fantastico-Lesungen
» Immer über die nächste Lesung informiert sein? Hier zum Newsletter anmelden.
Fotos zu allen Lesungen finden Sie auf unserer » Facebook-Seite .
Lisa Graf-Riemann: Madame Merckx trinkt keinen Wein
Premieren-Lesung Südfrankreich Krimi
am: 25.07.2015
Ausverkaufte Premieren-Lesung mit Lisa Graf-Riemann in der Weinhandlung Anton Groiss auf dem zauberhaften Gelände der Wiede-Fabrik: Das war eine herzliche Willkommensfeier für Madame Merckx! Guter Krimi & guter Wein passen offensichtlich perfekt zusammen.
Lisa Graf-Riemann erzählte auch, warum sie diesen Südfrankreich-Krimi geschrieben hat und zeigte Fotos aus der Region Haute Languedoc, wo der Krimi spielt. Ein genussvoller Urlaub für einen Abend ...


Historischer Spaziergang mit Karin Bernst: 1200 Jahre Johanneskirchen
Spurensuche im Münchner Nordosten
am: 18.07.2015
Johanneskirchen feiert 2015 seinen 1200sten Geburtstag! Aus diesem Anlass waren wir mit Autorin Karin Bernst unterwegs zur Geschichte und den "Gschichten" des grünen Münchner Stadtteils.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche „BOOKUCK! Münchens beste Seiten. In Ihrer Buchhandlung“. Eine Initiative des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels - Landesverband Bayern e.V. und des Kulturreferats der Landeshauptstadt München gemeinsam mit dem Münchner Buchhandel.


Thriller-Spaziergang mit Stephanie Fey
auf dem Waldfriedhof München
am: 17.05.2015
Das etwas andere Sonntagsvergnügen: Stephanie Fey zeigte uns Schauplätze ihres Thrillers „Die Zerrissenen“ und Gräber berühmter SchriftstellerInnen auf dem Münchner Waldfriedhof. Dazu las sie die passenden Textstellen aus ihrem Buch. Wir waren bestens unterhalten!


Stephanie Fey: Die Zerrissenen
Thriller Premieren-Lesung & Werkstattgespräch
am: 27.02.2015
Gänsehaut-Premiere mit Stephanie Fey und ihrem Thriller „Die Zerrissenen“. Sie führte die 70 Premierengäste im Kellergewölbe des Einstein Kultur in eine unterirdische Gruft ... zum Glück nur in der Fantasie. Dazu zeigte die Autorin Videos und Fotos ihrer Recherchearbeit – ein gruselig interessanter Einblick in die Arbeit einer Rechtsmedizinerin.

Bayerische Krimi-Nacht
Vier Autorinnen und Autoren lesen aus ihren neuen Fällen
am: 14.11.2014
Weiß-blaue Idylle und Knödel-Klischee? Nein! Unsere Bayerische Krimi-Nacht hat gezeigt, wie mörderisch spannend echtes Bayern ist und wie vielfältig hier geschrieben wird.
4 Autorinnen und Autoren mit ihren neuen Krimis aus München, dem Bayerischen Wald, Niederbayern und der Oberpfalz: Ein Mordsvergnügen für unsere 80 Lesungsgäste in der Kultur-Etage Messestadt.
Mit dabei waren (in der Reihenfolge ihres Auftretens):
Sabine Kornbichler: Die Stimme des Vergessens. Kriminalroman (Piper Verlag)
Wolf Schreiner: Heiligenschein. Ein Krimi aus dem Bayerischen Wald (Goldmann Verlag)
Ingrid Werner: Karpfhamer Katz. Niederbayern Krimi (Emons Verlag)
Max Stadler: Waidwund. Ein bayerischer Krimi (Ars Vivendi Verlag)
Copyright Lesungsfoto: Hermann Schemm


Josef Aldenhoff: Bin ich psycho ... oder geht das von alleine weg? Erste Hilfe für die Seele
Premieren-Lesung
am: 09.05.2014
Da hatte libro fantastico offensichtlich „das Händchen“ für ein Buch, das sehr viele Menschen anspricht: 147 Gäste kamen zur Premieren-Lesung von „Bin ich psycho ... oder geht das von alleine weg? Erste Hilfe für die Seele“ mit Prof. Josef Aldenhoff. Jeder verfügbare Stuhl in der Kultur-Etage Messestadt war besetzt mit Interessierten und Fachleuten.
Josef Aldenhoff las und sprach über Depressionen, Burnout, bipolare Störungen sowie Paarprobleme. Dabei vermittelte der erfahrene Psychiater und Psychotherapeut, dass es für jedes psychische Problem eine Möglichkeit gibt, die Situation zu verbessern. Am Ende war klar: Seelische Krankheiten sind kein Tabu, sondern sehr menschlich.


Anna Schneider: Bald wird es Nacht, Prinzessin
Premieren-Lesung Jugendthriller
am: 28.03.2014
Typisch Anna Schneider! Bei der Premiere ihres zweiten Jugendthrillers „Bald wird es Nacht, Prinzessin“ begeisterte und berührte sie die Gäste von 12 bis 50+.
Anna verriet, wie sie zur Idee für das neue Buch gekommen ist und wie es ihr gelingt, sich so gut in Jugendliche hineinzuversetzen.
Und der atmosphärische Gewölbekeller des „Einstein Kultur“ war für Annas Lesung die perfekte Location!
Frida Mey: Radieschen von unten. Ein Bestatter-Krimi
Premieren-Lesung mit Musik
am: 08.11.2013
Eine wunderbare Premiere für „Radieschen von unten“ in der stilvollen Seidlvilla: Autorin Friedlind Lipsky begeisterte 65 Gäste für ihr neues Buch und signierte die frisch gedruckten Exemplare.
Für die passende Begleitmusik am Flügel sorgte Philip Lipsky, der bekannte Melodien wie den Kriminal-Tango für die Szenen des Buches neu arrangiert hat.
Wir wünschen der sympathisch-zwielichtigen Elfie, der cleveren Alex und Mops Amadeus viele weitere Fans!

Ladies Crime Night
Die etwas andere Krimi-Lesung
am: 13.09.2013
Frauen, die gerne morden ...
8 Krimi-Autorinnen des Netzwerks "Mörderische Schwestern“ haben bei unserer Ladies Crime Night aus ihren neuesten Fällen gelesen: Jede genau 7 Minuten, dann ein Schuss, der Herzschlag stoppte, Ende, unerbittlich.
Die blutige Spur der Tatorte führt von England über Hamburg bis nach München. Eine spannende Szene jagte die nächste. 70 Gäste hatten Gänsehaut ... und mörderisch gute Unterhaltung!
Herzlichen Dank an die Autorinnen (in der Reihenfolge ihres Auftretens)
B. A. ROBIN: Mord am Lord. Ein Krimi der feinen englischen Art
NICOLE NEUBAUER: The Old Peculier, aus: Porridge, Pies and Pistols. Eine kulinarische Krimi-Anthologie
ANNA SCHNEIDER: Blut ist im Schuh. Jugendthriller
ANETTE HINRICHS: Das siebte Symbol. Kriminalroman (Hamburg)
MARION SCHWENNINGER: Gurkenmord. Siegergeschichte des Agatha-Christie-Krimipreises 2013, aus: Eine Frage des Alibis
FRAUKE SCHUSTER: Traum mit Sonderklausel, aus: Regensburger Requiem. Kurzkrimis von der Donau
INGRID WERNER: Unguad. Niederbayern Krimi
FRIDA MEY: Manchmal muss es eben Mord sein. Ein Büro-Krimi
"Eigentlich kann ich nur eines zu dieser Veranstaltung sagen: Sie war der Hammer! 8 Schriftstellerinnen haben jeweils genau 7 Min. aus ihren Krimis gelesen. Die Mischung war genial. Ein großes Danke an die 8 Autorinnen, dass sie das für uns veranstaltet haben!!!!
Ein Extra Lob geht auch an die Veranstalterin und Besitzerin von libro-fantastico."
Anja Delfs
Löhnig, Inge
Verflucht seist du
Kriminalroman. Kommissar Dühnforts fünfter Fall
List Taschenbuchverlag bei Ullstein
Verflucht seist du
Kriminalroman. Kommissar Dühnforts fünfter Fall
List Taschenbuchverlag bei Ullstein

Inge Löhnig: Verflucht seist du
München-Premiere
am: 26.07.2013
Mord in einer heißen Sommernacht: Die erfolgreiche Autorin Inge Löhnig las aus ihrem fünften Kommissar-Dühnfort-Krimi und stellte sich den zahlreichen Fragen des Publikums. Wie ist sie zum Schreiben gekommen? Woher kommen die Themen ihrer Bücher? Gibt es den perfekten Mord?
Sehr interessant war der Einblick in Inge Löhnigs Schreibarbeit, die auf eine intensive Recherche und eine durchgängig geplottete Geschichte baut. Wie ihre Lesung gezeigt hat, sind überzeugend lebendige Figuren und eine erschreckend lebensnahe Story das Ergebnis.