May, Katherine
Überwintern. Wenn das Leben innehält
Es gibt Zeiten, da liegt unser Leben "auf Eis" und wir fühlen uns wie aus der Welt gefallen. Eine Krankheit, der Verlust eines geliebten Menschen, Arbeitslosigkeit oder auch ein freudiges Ereignis wie die Geburt eines Kindes kann uns aus dem Gleichgewicht bringen. Katherine May nennt diese Zeiten des Rückzugs "Winter". Und wie auch in der winterlichen Kälte alles ruht, um Kraft für den Frühling zu sammeln, können wir die heilsame Kraft des Innehaltens erfahren.
Duden (Bd. 1) Die deutsche Rechtschreibung
Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der amtlichen Regeln
Die 28. Auflage des Duden!
Mit rund 148.000 Stichwörtern, davon 3000 Neuaufnahmen.
Für den Zauber der deutschen Sprache: Schreiben Sie sicher und lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt der Wörter!
Foer, Jonathan Safran
Wir sind das Klima!
Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können
Dieses Buch schafft es, uns das komplexe Thema Klimakrise nahe zu bringen. Und Foer zeigt einen Lösungsansatz, der niemandem viel abverlangt, aber extrem wirkungsvoll ist: tierische Produkte nur einmal täglich zur Hauptmahlzeit.
Überzeugend geschrieben, sehr persönlich und mit großem Herz für die menschliche Unzulänglichkeit.
Quendt, Matthias
Deutschland rechts außen
Wie die Rechten nach der Macht greifen und wie wir sie stoppen können
Der junge Rechtsextremismusforscher Matthias Quendt deckt faktenreich die Strategien und Ziele der Rechten auf, gibt Handlungsempfehlungen für den alltäglichen und politischen Umgang mit ihnen und zeigt, dass sich eine starke Demokratie nicht von rechten Populisten jagen lassen darf, sondern sie am besten rechts liegen lässt.
Aldenhoff, Josef
Bin ich schon alt - oder wird das wieder?
Älter werden für Ungeübte
„Älter werden für Ungeübte“ – hört sich nach einem guten Plan an. Aber ab welchem Alter soll man sich damit beschäftigen? Ab sofort!
Denn nichts bleibt, wie es ist. Leben ist Bewegung, Lust auf Neues, Wagnis. Und darin liegt die Chance auch für ein gutes Altern.
Favilli, Elena / Cavallo, Francesca
Good Night Stories for Rebel Girls 2
Mehr außergewöhnliche Frauen
100 inspirierende Geschichten von Frauen, die Besonderes geleistet haben - von Nofretete bis Beyoncé, von Clara Schumann bis J.K. Rowling. Die Fortsetzung des Bestsellers, der allen Mädchen und Frauen Mut macht, sich Ziele zu setzen und ihre Träume zu verwirklichen - kraftvoll illustriert von 60 Künstlerinnen aus aller Welt.
Obama, Michelle
BECOMING
Meine Geschichte
Klug und kraftvoll, das ist Michelle Obama: Anwältin, Ehefrau, Mutter und ehemalige First Lady. Von ihrer Autobiografie wurden in den USA schon in der ersten Woche 1,4 Millonen Bücher verkauft - Michelle ist Kult!
Sie erzählt von den Erfahrungen, die sie zur starken Frau gemacht haben, vom Leben ihrer Familie im Weißen Haus, von großen Erfolgen und bitteren Enttäuschungen. Gnadenlos ehrlich und voller Esprit.
Sick, Helma
Aufgeben kam nie in Frage
Warum ich dafür kämpfe, dass Frauen ihr eigenes Geld haben. Der Lebensbericht der Brigitte-Finanzexpertin
Helma Sick, die Grande Dame der Finanzberatung, macht mit ihrer bewegenden Lebensgeschichte und ihrer zupackende Art Frauen Mut, das eigene Leben in die Hand zu nehmen.
Overbeck, Maja
I love Teens
Wie es Spaß macht, unsere Kinder durch die Pubertät zu begleiten
Haben Sie ein Pubertier? Dann ist das Ihr Buch!
Maja Oberbeck schreibt aus eigener Erfahrung und lädt Eltern dazu ein, die Perspektive zu wechseln: Sie erklärt, wie man Problemthemen mit verändertem elterlichen Verhalten umschifft und warum Offenheit und eine Portion Selbstironie dabei helfen.
Radinger, Elli H.
Die Weisheit der Wölfe
Wie sie denken, planen, füreinander sorgen. Erstaunliches über das Tier, das dem Menschen am ähnlichsten ist
Liebe deine Familie, sorge für die, die dir anvertraut sind, gib niemals auf und hör nie auf zu spielen - das sind die Prinzipien der Wölfe. Elli Radinger, die renommierteste deutsche Wolfsexpertin, erzählt dazu spannende Geschichten und offenbart bisher unbekannte Erkenntnisse über das Leben von Wölfen.