Hofmann, Ulrike Claudia
Aktenzeichen 1 KL-So 59/42: Die Ermittlungsakte Cäzilie Bauer
Dokumentation eines Verbrechens
Die junge Magd Cäzilie Bauer findet am 2. Februar 1942 auf einem Hof bei Wasserburg am Inn die Leiche des Fuhrknechts Leonhard Eder. Er liegt mit Schnittwunden und blutüberströmt in seiner Kammer. Die Magd gibt an, dass Eder Selbstmord begangen habe. Aber stimmt das? Oder wurde Eder kaltblütig ermordet?
Merchant, Judith
Atme!
Thriller
„Atme!“ ist nicht nur der Titel dieses Psychothrillers, sondern wohl auch der dringende Rat der Autorin Judith Merchant an ihre Leser*innen. Denn die Schreckmomente und Wendungen sind hier ebenso atemraubend wie die Geschwindigkeit der Erzählung.
Buckenhofer, Frank
Bewegtes Geld
Von Geldwäschern und Schmugglern. Ein Kriminalroman
Die Zollfahndung, die Kriminalpolizei des Zolls, rückt endlich ins Zentrum eines Kriminalromans: Der hauptberufliche Zollfahnder Frank Buckenhofer hat seinen ersten Krimi zum Thema Geldwäsche veröffentlicht. Mehr Insiderwissen geht nicht!
Leon, Donna
Beweise, daß es böse ist
Commissario Brunettis dreizehnter Fall
Brunettis 13. Fall erweist sich als wahrer Glücksfall für alle Krimifans! Mit durchgehaltener Spannung und einigen kriminalistischen Sackgassen, in die Leon ihre LeserInnen schickt, fesselt dieser Mordfall bis zum Schluss.
Leon, Donna
Blutige Steine
Commissario Brunettis vierzehnter Fall
Donna Leon ist - selbst auf der nach oben offenen Brunetti-Skala - mit dem 14. Fall ein äußerst spannender Krimi gelungen: Warum wurde ein schwarzer Straßenhändler von zwei Profikillern erschossen? Und warum wird Brunetti von diesem Fall abgezogen? Weil in Venedig nicht nur die Pflastersteine blutig sind.
Arz, Martin
Das geschenkte Mädchen
Ein Fall für Max Pfeffer
Die Verbindung zwischen der deutschen Kolonialgeschichte in Kamerun und dem Mordfall, das Münchener Lokalkolorit und die Szenen aus dem schwulen Familienleben sowie überzeugend gestaltete Figuren zeichnen diesen Krimi aus.
Berg, Eric
Das Nebelhaus
Kriminalroman
In einer Orkannacht auf der Ostsee-Insel Hiddensee werden drei Menschen erschossen und eine Frau wird schwer verletzt. Warum dieses Massaker? Was ist wirklich passiert?
Ein genial konstruierter Krimi! „Das Nebelhaus“ ist ein „must read“ für Krimi-Leser/innen! Wer es in einer stürmischen Nacht liest, opfert seinen Schlaf dafür.
Patterson, James
Der 1. Mord
Roman
James Patterson bietet durchgängig Spannung, schlüssige Polizeiarbeit und große Gefühle – aber nicht für zartbesaitete LeserInnen. Im Staccato von 127 kurzen Kapiteln jagt der Autor Inspector Lindsay Boxer durch die Ermittlungen und mit der Verhaftung des Mörders ist das Ende der Geschichte längst nicht erreicht.
Leon, Donna
Die dunkle Stunde der Serenissima
Commissario Brunettis elfter Fall
Donna Leons elfter Venedig-Krimi: Eine Studentin von Paola Brunetti wird ermordet, kurz nachdem sie Commissario Brunnetti um die Hilfe bei der Rehabilitierung ihres nach dem Krieg verurteilten Großvaters gebeten hat. Die Ermittlungen führen den Commissario in die Zeit des italienischen Faschismus und in die Welt des Kunsthandels.
Buder, Christian
Die Eistoten
Thriller
Ein superkluges Mädchen, das mit dem toten Philosophen Wittgenstein spricht. Mehrere Tote im Winter, die von der Polizei als tragische Unfälle bewertet werden. Aber dann findet die elfjährige Alice im Wald eine erfrorene Leiche mit offenen Augen und beginnt, selbst zu ermitteln.
Ein faszinierender Thriller, der auch durch das fesselt, was er nicht erzählt.