Werner, Ingrid (Hrsg.)
Mordsmäßig Münchnerisch
20 Stadtteilkrimis & Rezepte
Jeder Münchner Stadtteil hat seinen ganz eigenen Flair und Orte für mörderisch gute Geschichten! Wo mordet es sich leichter, böser, frecher oder schweißtreibender?
Die Krimiautorin Ingrid Werner stiftete Kolleginnen und Kollegen dazu an, dieser Frage nachzugehen. Das Ergebnis sind 20 spannende und ganz unterschiedliche Krimi-Kurzgeschichten.
Obermeier, Manuela
Verletzung
Kriminalroman
Sie will nicht gefunden werden. Niemand darf wissen, wo sie jetzt wohnt. Hauptkommissarin Toni Stieglitz hat sich gerade von ihrem Freund Mike getrennt. Denn Mike, selbst Polizist, schlägt sie. Jetzt aber setzt sie sich endlich zur Wehr.
Zur gleichen Zeit beginnt eine Mordserie in München. Mehrere Frauen werden brutal umgebracht. Toni jagt den Mörder, doch bald wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt. Wer ist der Schatten, der nachts immer wieder auftaucht und sie verfolgt?
Graf-Riemann, Lisa
Madame Merckx trinkt keinen Wein
Südfrankreich Krimi
In einem der schönsten Dörfer Südfrankreichs wird ein Mann vergiftet. Für den aus der Stadt angereisten Commissaire ist schnell klar: Die Witwe war’s. Das ruft jedoch die Damen des Bergdorfes auf den Plan, denn sie wissen, dass ihre Freundin es nicht gewesen sein kann. Beherzt nimmt das skurrile Trüppchen um die Belgierin Madame Merckx die Ermittlungen selbst in die Hand.
Neubauer, Nicole
Kellerkind
Kriminalroman
So geht perfekter Krimi!
Eine Anwältin liegt mit durchschnittener Kehle in ihrer schicken Wohnung. Im Keller des Hauses wird ein Vierzehnjähriger gefunden, mit Blutergüssen am ganzen Körper und blutverschmierten Händen. Er kann sich nicht erinnern, was in den letzten Stunden geschehen ist. Das schräg-sympathische Ermittlerteam kämpft mit dem scheinbar unlösbaren Fall ...
Stadler, Max
Waidwund
Ein bayerischer Krimi
Der Großbauer stirbt grausam den „Tod der tausend Schnitte“. So messerscharf wie die Mordwaffe baut der junge Autor Max Stadler die Spannung mit drei Handlungsfäden auf. Literarischer Genuß zwischen Bayern und Afrika!
Buder, Christian
Die Eistoten
Thriller
Ein superkluges Mädchen, das mit dem toten Philosophen Wittgenstein spricht. Mehrere Tote im Winter, die von der Polizei als tragische Unfälle bewertet werden. Aber dann findet die elfjährige Alice im Wald eine erfrorene Leiche mit offenen Augen und beginnt, selbst zu ermitteln.
Ein faszinierender Thriller, der auch durch das fesselt, was er nicht erzählt.
Mey, Frida
Radieschen von unten
Ein Bestatter-Krimi
Mopsfidel & mausetot ... Die patente Elfie Ruhland bringt Ordnung in die chaotischen Steuerunterlagen des Bestattungsunternehmens „Pietas“. Dessen Chefin schikaniert alle und bereichert sich an den trauernden Kunden. Das geht Elfie mit ihrem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn massiv gegen den Strich ... Immer dabei: Der schnüffelnde Mops Amadeus!
Löhnig, Inge
Verflucht seist du
Kriminalroman. Kommissar Dühnforts fünfter Fall
Ein toller Lesungsabend mit Inge Löhnig und “Verflucht seist du” am 26.7.2013! libro fantastico hatte zur München-Premiere ihres neuesten Kriminalromans eingeladen: Die erfolgreiche Autorin las aus ihrem fünften Kommissar-Dühnfort-Krimi und stellte sich den zahlreichen Fragen des Publikums.
Hillenbrand, Tom
Rotes Gold
Ein kulinarischer Krimi. Xavier Kieffers zweiter Fall
Ein Krimi, in dem viel gekocht und gut gegessen wird - eine Herausforderung für die LeserInnen: In die Küche gehen oder weiterlesen? Besser dranbleiben, dann erfahren Sie auch viel über die Arbeit in einer Profiküche. Nach diesem Krimi werden Sie Fisch mit anderen Augen essen!
Larsson, Stieg
Verblendung
Schaudern aus Schweden: Eine Familiengeschichte, wie sie grausamer nicht sein kann. Ein Journalist und eine völlig schräge Privatdetektivin bringen ans Licht, was vor 37 Jahren geschah, als eine Sechzehnjährige spurlos verschwand. Sicher ist: Ab Seite 321 erscheint Ihnen jede andere Beschäftigung als Weiterlesen unvorstellbar!