Forte, Dieter
Auf der anderen Seite der Welt
Roman
Ein schwer lungenkranker Mann reist in ein Sanatorium auf eine abgelegene Nordseeinsel. Es ist unklar, ob er die Krankheit überleben wird. In dieser fernen Welt sind sein Erinnern an die Zeit zwischen Krieg und Wirtschaftswunder sowie die Erzählungen seiner Leidensgenossen das Mittel, um sich von Tag zu Tag zu retten.
Forster, Edward Morgan
Auf der Suche nach Indien
Roman
Forsters 1924 erschienener Roman ist ein Klassiker der englischen Literatur und der wohl bekannteste Indien-Roman des 20. Jahrhunderts: Miss Quested reist zu ihrem künftigen Ehemann in die Kolonie und löst dort eine Explosion der Spannungen zwischen Besatzern und Einheimischen aus.
Strubel, Antje Rávik
Blaue Frau
Roman
Adina, eine junge Frau aus Tschechien, kommt voller Hoffnungen nach Deutschland und wird brutal vergewaltigt. Sie flieht nach Finnland, aber auch dort ist sie nicht sicher.
Ein forderndes, sprachlich faszinierendes Buch, das lange nachwirkt. Es geht um kulturelle Unterschiede zwischen Ost und West in Deutschland und Europa. Um machtvolle Männer, deren Verbrechen juristisch nicht verfolgt werden. Und um starke Frauen.
Thomae, Jackie
Brüder
Roman
Zwei Männer. Zwei Möglichkeiten. Zwei Leben. Jackie Thomae stellt die Frage, wie wir zu den Menschen werden, die wir sind.
"Brüder" erzählt von zwei deutschen Männern, geboren im gleichen Jahr, Kinder desselben Vaters, der ihnen nur seine dunkle Haut hinterlassen hat. Die Fragen, die sich ihnen stellen, sind dieselben. Ihre Leben könnten nicht unterschiedlicher sein.
Suter, Martin
Business Class
Geschichten aus der Welt des Managements
Immer wieder habe ich mich beim Lesen von Martin Suters Weltwoche-Kolumnen gefragt, woher er wohl die gleichen Manager kennt wie ich. Er bringt die charakteristischen Merkmale einer Spezies auf den Punkt, die die Entwicklung vieler Unternehmen gestaltet.
Laestadius, Ann-Helén
Das Leuchten der Rentiere
Roman
Das Sámi-Mädchen Elsa kämpft in einer im Verschwinden begriffenen Welt für ihren Platz im Leben.
Ein Roman, so fesselnd und bezaubernd wie die schneebedeckte Weite, in der er spielt.
Süskind, Patrick
Das Parfum
Die Geschichte eines Mörders
Jean-Baptiste Grenouille riecht mehr und differenzierter als jeder andere Mensch. Er jagt nach Gerüchen, die er in seinem Gedächtnis speichert. Fasziniert von der Macht, die er mit Düften über Menschen ausüben kann, will er einen Duft schaffen, dessen Träger alle Menschen lieben müssen. Wird er sein Ziel erreichen?
Hoyer, Heike
Das Tao des Hamsters
Roman
Hamster Louis versucht sich als Tier-Coach, begibt sich auf eine gefahrvolle Reise und bringt Menschliches nagerzahnspitz auf den Punkt. Sein hamster-untypisches Interesse an Psychologie, seine Macken und seine quirlige Lebendigkeit machen ihn zu einem unwiderstehlichen Charakter.
Lu Wenfu
Der Gourmet
Leben und Leidenschaft eines chinesischen Feinschmeckers
Zhu Ziye lässt sich jeden Tag mit einer Rikscha zum Nudelfrühstück fahren, trifft sich dann mit seinen Freunden zum Mittagessen und feiert abends bei kulinarischen Köstlichkeiten in einem Weinlokal. Aber genau dieser Lebensart hat der junge Kommunist Gao den Kampf angesagt...
Eggers, Dave
Der Mönch von Mokka
Ein junger Mann aus San Francisco, als Kind aus dem Jemen eingewandert, entdeckt die uralte Kaffeetradition seiner Heimat wieder. Mokhtar Alkhanshali möchte unter fairen Bedingungen im Jemen Kaffee anbauen und in die USA exportieren. Aber 2015 bedrohen die Bomben der Saudis sein Leben ...
Eine ungewöhnliche Lebensgeschichte - süffig erzählt von Dave Eggers ("Der Circle").