Weinrich, Harald
Knappe Zeit
Kunst und Ökonomie des befristeten Lebens
Gelingt es Ihnen durch Genuss das Leben zwar nicht länger, aber lustvoller zu machen oder durch Kultur intensiver zu leben? Schätzen Sie eine kraftvolle Rede statt vieler Worte? Erkennen Sie die rechte Zeit, eine günstige Gelegenheit? Dann ist es Zeit für dieses Buch!
Sick, Bastian
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache
Unser Tipp für alle, die mit der deutschen Sprache arbeiten und ihr Bewusstsein dafür schärfen wollen. Das brauchen Sie nicht? Toll, dann sind Sie sicher, ob es „Babies“ oder „Babys“ heißt, wissen wann „Worte“ und „Wörter“ gebraucht werden und es ist Ihnen klar, ob etwas „im Sommer diesen Jahres“ oder „dieses Jahres“ geschah!
Sachse, Rainer
Schwarz ärgern - aber richtig
Paradoxe Ratschläge für Psychosomatiker
Rainer Sachse gibt Ratschläge zum schrittweisen Aufbau einer psychosomatischen Störung. Er überzeichnet und arbeitet mit dem Mittel der Satire – aber das Spannende dabei ist, dass seine Argumente streng innerhalb der Gedanken und Lebensstrategien bleiben, die bei vielen Menschen zu Krankheiten führen.
Sabnis, Nicky Sitaram
Kochen und genießen nach Ayurveda
Statt „Kochshow“: Ein stiller Meister, der die Gesundheitslehre Ayurveda leicht nachvollziehbar beim täglichen Kochen umsetzt. Genussvolle Ernährung für alle Sinne - das ist unser viel genutztes Kochbuch Nr. 1!
Roper, Lyndal
Luther
Der Mensch Martin Luther. Die Biographie
Die renommierte Oxford-Historikerin Lyndal Roper bringt uns mit dieser ausnahmslos hochgelobten Biographie Luther so nahe wie nie zuvor. Sie zeigt, wer Luther wirklich war und warum gerade er zum großen Reformator wurde, der die Welt aus den Angeln hob.
Provokativ, präzise und ein großartiges Lesevergnügen!
Radinger, Elli H.
Die Weisheit der Wölfe
Wie sie denken, planen, füreinander sorgen. Erstaunliches über das Tier, das dem Menschen am ähnlichsten ist
Liebe deine Familie, sorge für die, die dir anvertraut sind, gib niemals auf und hör nie auf zu spielen - das sind die Prinzipien der Wölfe. Elli Radinger, die renommierteste deutsche Wolfsexpertin, erzählt dazu spannende Geschichten und offenbart bisher unbekannte Erkenntnisse über das Leben von Wölfen.
Meckel, Miriam
Brief an mein Leben
Erfahrungen mit einem Burnout
Alltag in vielen Unternehmen: Eine permanent reduzierte Zahl von MitarbeiterInnen soll immer mehr Leistung bringen. Einige werden aus dem Hamsterrad geschleudert: Diagnose Burnout. Dieser Erfahrungsbericht zeigt, welche Persönlichkeitsmerkmale, Verhaltensweisen und gesellschaftlichen Faktoren zu einem Burnout führen können.
Mandl, Mandana / Peyman, Joscelin
Das ultimative Probenbuch Englisch Gymnasium 1. Jahr
Englischübungen zu Green Line New 1 E1/E2
Die "ultimativen Probenbücher" zählen seit Jahren zu unseren Bestsellern bei den Schul-Übungsbüchern. Ab der 2. Klasse helfen sie Kindern und Eltern, sich entspannt und effektiv auf alle Tests vorzubereiten.
Nun gibt es die ultimativen Probenbücher auch für Englisch im Gymnasium und in der Realschule.
Kothes, Paul J.
Dein Job ist es, frei zu sein
Zen und die Kunst des Managements
Kothes’ Buch gibt bedenkenswerte Anregungen für alle, die Verantwortung für Aufgaben oder MitarbeiterInnen tragen. Wer bereit ist, die Perspektive zu wechseln und Verhaltensmuster aufzubrechen, die von Führungskräften erwartet werden, findet hier die Ermutigung dazu.
Knapp, Natalie
Der Quantensprung des Denkens
Was wir von der modernen Physik lernen können
Anders denken lernen? Die Philosophin Natalie Knapp hat Antworten gefunden, die unsere KundInnen begeistern: “Grandios grandios grandios!!!! Das Aufwühlendeste und gleichzeitig das Logischste, was ich je gelesen habe!!!“