Duden (Bd. 1) Die deutsche Rechtschreibung
Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der amtlichen Regeln
Jetzt neu: Die 27. Auflage des Duden!
Mit 5.000 neuen Wörtern.
Für den Zauber der deutschen Sprache: Schreiben Sie sicher und lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt der Wörter!
Kraftorte für dich: Wald
Kraftorte haben etwas Magisches, eine ganz besondere Atmosphäre. Ihre Energie können empfindsame Menschen spüren ist, sie berührt die Seele.
Dieses Aufstellbuch mit stimmungsvollen Fotos und weisen Zitaten bringt die Kraft des Waldes in den Alltag!
Aldenhoff, Josef
Bin ich psycho ... oder geht das von alleine weg?
Erste Hilfe für die Seele
Schlaflosigkeit, Burnout, Depression – wo verläuft die Grenzlinie zwischen einer vorübergehenden Stimmung und einer ernsthaften Krankheit?
Welche Wege zur Verbesserung der Situation gibt es bei psychischen Störungen?
Ein Buch, das umfassend informiert, Möglichkeiten aufzeigt und Mut macht!
Aldenhoff, Josef
Ich und Du - warum?
Was Beziehungen schwierig macht und wie sie gelingen können. Gebrauchsanleitung für die Liebe
Nichts halten wir für so selbstverständlich wie das Vermögen, eine gute Zweierbeziehung zu leben. Aber kaum etwas scheitert so regelmäßig und dauerhaft gelungene Partnerschaften sind rar. Glück oder Verzweiflung? Was können wir tun, damit eine Beziehung gute Chancen hat?
Allione, Tsültrim
Den Dämonen Nahrung geben
Buddhistische Techniken zur Konfliktlösung
Unsere Dämonen sind das, was wir fürchten und verdrängen - das fordert viel Energie. Wenn wir diese Persönlichkeitsanteile aber annehmen und ihnen Aufmerksamkeit schenken, verlieren sie ihre Macht über uns und können sich auflösen.
Auerbach, Isabelle
Kriegen Eisbären eine Gänsehaut?
Neue spannende Fragen und Antworten für Kinder und Erwachsene
Isabelle Auerbach beantwortet Fragen von Kindern und verfolgt dabei das bewährte Konzept, dass ernsthaft bearbeitete Kinderthemen auch für Erwachsene eine Bereicherung sein können. Nun wissen wir endlich, wieso wir uns im Winter erkälten und warum Menschen im Weltall wachsen.
Dünhölter, Stephanie
Listenweise Glücklichmacher
111 Listen zum Ausfüllen, Nachdenken, Glücklichmachen
Ein Notizbuch zum Runterschalten, Nachdenken, Aufschreiben und Schmunzeln. Es richtet den Blick auf das Gute im Leben, zurück und in die Zukunft. Aus flüchtigen Gedanken werden festgehaltene Erinnerungen und Pläne – „to be“ statt „to do“. Das Leben schenkt viele glückliche Momente.
Emcke, Carolin
Gegen den Hass
Überzeugende Argumente und Denkanstöße für eine humanistische Haltung und eine offene Gesellschaft. Denn mit dem Mut, dem Hass zu widersprechen, und der Lust, die Pluralität auszuhalten, lässt sich Demokratie verwirklichen.
Carolin Emcke wurde im Oktober 2016 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.
Knapp, Natalie
Der Quantensprung des Denkens
Was wir von der modernen Physik lernen können
Anders denken lernen? Die Philosophin Natalie Knapp hat Antworten gefunden, die unsere KundInnen begeistern: “Grandios grandios grandios!!!! Das Aufwühlendeste und gleichzeitig das Logischste, was ich je gelesen habe!!!“
Kothes, Paul J.
Dein Job ist es, frei zu sein
Zen und die Kunst des Managements
Kothes’ Buch gibt bedenkenswerte Anregungen für alle, die Verantwortung für Aufgaben oder MitarbeiterInnen tragen. Wer bereit ist, die Perspektive zu wechseln und Verhaltensmuster aufzubrechen, die von Führungskräften erwartet werden, findet hier die Ermutigung dazu.